Damit nicht der Eindruck entsteht das nichts nichts fertig wird. Die sind zwar auch schon seit dem Januar bemalt, aber irgendwie komme ich nicht dazu was zu veröffentlichen. Mal sind noch die Fotos nicht gemacht, mal kommen andere Dinge dazwischen. Irgendwas ist immer und was in den letzen Wochen los war wissen Sie ja. Aber ich versuche jetzt mal ein bißchen mehr vom aufgelaufenen "Rauszuhauen"...
Hier ist also der erste Schub für das Römer-Projekt. Wie beim ersten Artikel bereits vermerkt ein gutes Stück des Projektes. Ein paar Beobachtungen:
1) Unheimlich dankbar zu bemalen. Römer wie Germanen gingen ruck-zuck von der Hand. Ein bißchen ge-inkt, ein bißchen gebürstet und fertig. Manche Figuren sind ja anstrengend, die hier nicht.
2) Die Figuren müssen keinen Vergleich mit Kauf-Figuren scheuen. Größe stimmt, Detailgrad stimmt.
25
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier : Versandkosten & Versandinfo.
Diese Website bzw. das darunter werkelnde Contentmanagement- und Warenwirtschaftssystem wurden auf Debian GNU/Linux Rechnern mit XFCE Desktop entwickelt. Als Sprachen kamen zum Einsatz : HTML, CSS und PHP und ein kleines bißchen Java-Script. Verwendete Werkzeuge : MySQL, Geany, Filezilla, Chromium, Gimp, Inkscape, Libre-Office und nicht zuletzt das gute alte XFCE-Terminal. Alles hand- und hausgemacht - wie es sein muss.
© 1999 - 2022 Ralf Wloka