Ich geh in den Laden und dann geh ich 30 Jahre später einfach noch mal hin.

Und rate was ich gefunden habe, kommste nie drauf.

Letzte Woche stieg ich ins Auto und fuhr ohne Probleme zurück ins Jahr 1986. Oder 1987, weiß nicht so genau. Einfach so, es gab nicht mal einen Stau. Ich besuchte nämlich den Laden, in dem ich seinerzeit meine allerersten Fantasy-Figuren gekauft habe. Der Laden heißt heute zwar anders und ist auch umgezogen, es ist aber noch die selbe Firma. Und obwohl sie mittlerweile eigentlich ein ganz anderes Gewerbe betreiben sind in einem Teil des Ladens immer noch Reste des nicht mehr aktiv betriebenen Spiele-Handels vorhanden. Was ich dort fand war, zumindest für mich persönlich, eine ziemliche Überraschung. Ich fand nämlich die passenden Figuren zu genau den Waldelfen der Firma Essex Miniatures, von denen ich mir damals (also rund 1986-87)in dem selben Laden nur ein paar einzelne Exemplare gekauft hatte. Verpackt in den selben blauen Blistern wie ich sie von früher kannte. Das war natürlich eine Entdeckung.

Damit kann ich jetzt meine alten Figuren endlich ergänzen, denn das Waldelfen-Trüppchen war immer viel zu klein und passte deshalb nirgendwo richtig dazu. Als ich dem Verkäufer (und Hobby-Urgestein wie man merkte) erzählte, das ich Figuren aus der Serie schon vor Jahrzehnten bei Ihnen gekauft hatte, sagte er mir doch glatt, das diese Blister genau seit jener Zeit noch hier herumlägen. Und den Eindruck machen sie auch.





Wieder Zuhause und - Flux-Kompensator sei dank - auch zurück im Jahr 2019 angekommen habe ich dann ein wenig recherchiert. Und im Netz veröffentlichte Firmenberichte der Firma Essex haben mir verraten, daß die Adresse, die auf der Rückseite der Blister steht, vom Hersteller nur bis zum Jahr 1995 benutzt wurde. Danach sind sie umgezogen. Und da der Laden, von dem ich hier rede, zwischen 1989 und 1995 eine Art "Betriebsunterbrechung" eingelegt hatte ist es höchtwahrscheinlich, daß die Fotos oben tatsächlich genau jene Figuren zeigen, die damals direkt neben meinen ersten Fantasy-Figuren im Laden am Haken hingen.

Die vier Jahre von 1986-1989 sind für Figuren in einem Spieleladen keine lange Lagerzeit, sowas bleibt oft sehr viel länger liegen als man so denkt. Damit kenne ich mich leider aus. Das ist in manchen Comicläden und Antiquariaten auch so: die Zeit steht - auf eine nicht immer unbedingt negative Weise - irgendwie still. Diese Exemplare hier jedenfalls lagen scheinbar stolze 33, aber mindestens 24 Jahre in einem Zeitloch herum bis ich kam und sie mitnahm. Vielleicht waren sie zwischendurch ja auch mal weggepackt worden, wer weiß. Auf jeden Fall haben die verdammt lange auf mich gewartet. Ich nehme an, ein magisches Feld der Unsichtbarkeit oder sowas hat sie vor allen begehrlichen Blicken geschützt. Es kann nur Magie im Spiel gewesen sein - sind ja Fantasy-Figuren. Oder war es einfach nur der Schleier der "Etwas-Altbackenheit", der die Figuren ab Mitte der 90er Jahre vor dem Zugriff der Nichteingeweihten und anderer Grabbelfinger beschützt hat?

OK, abseits vom Rumblödeln ist aber eines klar: so nah ran an das Gefühl einer regelrechten Zeitreise komme ich so schnell nicht wieder. Wäre auch nicht immer gut, so manches aus der Vergangenheit kann bleiben wo der Pfeffer wächst oder sich einen Platz hinterm Horizont suchen, der noch viel weiter weg ist. Dieses mal hat sich der Trip zurück aber gelohnt, es war wirklich interessant.





Dieser Bleiklotz ist natürlich kein Waldelf sondern das, was damals schon einen "Giganten" oder "Riesen" darstellte. Es handelt sich um die Essex-Figur Q83 "Giant", modelliert von Bob Olley. Für heutige Verhältnisse mit seiner eher geringen Höhe von gerade mal 50mm wahrscheinlich zu klein. Schön schräg, aber mir gefällt er, sehr "Old School".

Und hier noch ein Blick in die Vergangenheit : Im "Agamemnon"-Magazin Nr. 2 von 1986 (siehe unten) fand ich die Neuheiten-Ankündigung der oben gezeigten Waldelben (FN103-FN107). Man achte auch auf die "Meisterwerke" der Modellierkunst aus dem Hause Citadel auf der rechten Seite. Auch Große haben mal klein angefangen wie man sieht.





So sahen Hobby-Magazine früher mal aus. Man hatte nicht von allem Fotos und wenn man nicht im Laden kaufte, bestellte man oft nur von einer mit Schreibmaschine getippten und meist schlecht fotokopierten Liste den "Zwerg mit Schwert", "Drei versch. Waldelben-Bogenschützen" und den "Abenteurer Nr. 3 mit Dolch" und war dann ganz gespannt was man bekommen würde. Man hatte noch Mut zum Risiko damals. Oder war man entspannter oder genügsamer?





Essex ist sich übrigens treu geblieben und produziert seine alten Fantasy-Figuren immer noch. Die meisten der alten Figuren sind noch erhältlich. Nur für den Fall das sie auch auf dem Retro-Tip sind.










*Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.

**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier : Versandkosten & Versandinfo.

Allgemeine Geschäftsbedingungen     Versandkosten & Versandinfo     Widerrufsrecht & Widerufsformular     Datenschutzerklärung     Impressum

Diese Website bzw. das darunter werkelnde Contentmanagement- und Warenwirtschaftssystem wurden auf Debian GNU/Linux Rechnern mit XFCE Desktop entwickelt. Als Sprachen kamen zum Einsatz : HTML, CSS und PHP und ein kleines bißchen Java-Script. Verwendete Werkzeuge : MySQL, Geany, Filezilla, Chromium, Gimp, Inkscape, Libre-Office und nicht zuletzt das gute alte XFCE-Terminal. Alles hand- und hausgemacht - wie es sein muss.

© 1999 - 2022 Ralf Wloka