Unter dem Label der "Westfälischen Zinnfiguren-Manufaktur" brachte die britische Firma Airfix - bekannt aus dem Plastikmodellbau - in den 70er-Jahren zusammen mit der deutschen Firma "Plasty Spielzeug GmbH" eine Zinngießserie heraus, die komplett aus Repliken alter Schneider-Formen der 4,5cm Größe bestand.
(Hans H. Roer identifiziert die Firma auch unter "Mengelbier und Schönbach" aus Bochum zu denen ich aber nichts finden konnte. Die mir vorliegenden Beipackzettel der Formen tragen alle die Adresse : "Westfälische Zinnfiguren-Manufaktur, Plasty-Spielzeug GmbH & Co. KG, 6831 Neulußheim" sowie das Airfix-Logo)
Die Kautschukformen erzeugen halbplastische preussische und französische Soldaten aus dem Zeitraum 1870/71, dem deutschen Kaiserreich, dem Ersten Weltkrieg sowie einen Jäger und dazu passende Tiere. Die Serie zeigt mit ihren 27 Formen von der enormen Bandbreite der Schneider-Vorlagen nur einen sehr kleinen Teil, nicht mal ein Zehntel. Da an Schneider-Formen aber nicht immer so leicht ranzukommen ist, sind die WZM/Airfix-Formen unter Umständen aber eine gute Alternative.
Nummer | Bezeichnung |
---|---|
2101 | Preußen Grenadier Rgt.89 1870-1910, 2 Grenadiere schießend, stehend und knieend |
2102 | Königr. Sachsen, Ulanen-Reiter |
2103 | Königreich Preußen (1760-1806), Husaren-Regiment von Zieten |
2103 | Königreich Preussen - Husar |
2104 | Kürassier mit Trompete |
2105 | Deutsches Reich - Schellenbaum und Tambour (Musiker) |
2106 | Deutsches Reich - Posaunist und Trommler |
2107 | Preußen Grenadier Rgt.89 1870-1910, Flöte & Susaphon |
2108 | Preußen Grenadier Rgt.89 1870-1910, Trompete & Tuba |
2109 | Preußen Grenadier Rgt.89 1870-1910, Trommler & Fahnenträger |
2110 | Deutsches Reich - Offizier und Soldat, marschierend |
2111 | Preußen Garde-Dragoner Rgt. 2, 1812-1910, Dragoner-Reiter |
2112 | Preußen Garde-Dragoner Rgt. 2, 1812-1910, Trompeter zu Pferd |
2113 | Kaiserreich Deutschland um 1905, Husaren-Trompeter zu Pferd |
2114 | Pferd ohne Reiter, 1813-1910 (für Reiter 2115) |
2115 | Reiter mit 5 austauschbaren Köpfen 1813-1910 |
2116 | Preußen 1870, Grenadiere, 1 schlagend, 1 fallend |
2117 | Frankreich 1870, 2 Grenadiere schießend, stehend und knieend |
2118 | Frankreich 1870-1914, Offizier der Kaisergarde und Grenadier (fallend) |
2119 | Frankreich 1870, Greandier stürmend |
2123 | Preußen 1890-1914, Magdeburgisches Kürassierregiment, Grade du Corps |
2124 | Deutsches Reich, Preußen Grenadier Rgt.89, Schellenbaum und Tuba |
2128 | Kaiserreich Deutschland - Offizier und Infanterist |
2130 | Frankreich 1915-1940, Offizier & Soldat, marschierend |
2132 | Kaiserreich Deutschland 1915, MG-Schütze, liegend, (leichtes MG) |
2135 | Kaiserreich Deutschland 1915, Infanterist stürmend |
2136 | Kaiserreich Deutschland 1915, MG-Schütze, knieend, (schweres MG) |
2137 | Kaiserreich Deutschland 1915, 2 Infanteristen, Granaten werfend |
2201 | Jäger mit Hund |
2202 | Springendes Reh |
2203 | Reh mit Rehkitz |
2204 | Springender Hirsch |
2205 | Springender Hase und Busch |
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier : Versandkosten & Versandinfo.
Diese Website bzw. das darunter werkelnde Contentmanagement- und Warenwirtschaftssystem wurden auf Debian GNU/Linux Rechnern mit XFCE Desktop entwickelt. Als Sprachen kamen zum Einsatz : HTML, CSS und PHP und ein kleines bißchen Java-Script. Verwendete Werkzeuge : MySQL, Geany, Filezilla, Chromium, Gimp, Inkscape, Libre-Office und nicht zuletzt das gute alte XFCE-Terminal. Alles hand- und hausgemacht - wie es sein muss.
© 1999 - 2022 Ralf Wloka