Zinngießformen von SCAD

Die "SCAD"-Serie ist die wahrscheinlich am wenigsten bekannteste Gießformenserie. Auch Sie stammt aus den 70er Jahren und das ist auch schon fast alles was man darüber sagen kann. Leider hat sich auf die Verpackungen der Formen keine wirklich aussagefähige Herstellerbezeichnung verirrt, so daß der Schriftzug "Made in France" die einzige Herkunftsbezeichnung bleibt. Einige Angaben in einer Bemalungsanleitung (bzw. Stücke davon, die mir vorliegen) zeigen Veröffentlichungs- oder Ankündigungsjahre von 1975 und 1976. Auch dieser Serie dürfte nur eine kurze Laufzeit beschert gewesen sein.

Die Formen dieser Serie sind aus recht hartem Kautschuk (ausgeliefert ohne Stützbrettchen) und erzeugen kompakte und stabile aber trotzdem eher flache Figuren im 40mm-Maßstab mit sehr umfangreich gravierten Details.

Es wurden zwei Epochen behandelt, zum einen die Napoleonische Zeit und zum anderen der Krieg zwischen Frankreich und Deutschland 1870/71. Leider wurde mal wieder "locker aus der Hose" vorgegangen, d.h. man modellierte und produzierte was einem gerade gefiel. Deshalb kann man mit den Formen dieser Serie alleine keine wirklich sinnvolle Zusammenstellung realisieren. Bei der Beschränkung auf eine einzige Epoche hätten 25 Formen schon gereicht um ein napoleonisches oder ein 70/71-Thema ausreichend zu bebildern. Aber so handelt es sich leider um ein etwas unvollendetes Konglomerat von allerdings sehr schönen und sehr gut modellierten Formen/Figuren - die man aber mit anderen im 40-45mm Bereich kombinieren kann!

Kleine Herkunfts-Forschung

Hans H. Roer erwähnt den Formenhersteller "Scad Apex" aus Nürnberg in seinem Buch "Bleisoldaten". Auf Seite 34 schreibt er außerdem:

Von einer französischen Serie Eminence erscheinen seit 1975 auch auf dem deutschen Markt unter dem Firmenzeichen Apex einige vollplastische Figuren in der 54mm-Größe. Die Schlachten Napoleons sind das einzige Thema. Eine Vorliebe für das Fahnenschwenken ist ein auffälliges Merkmal dieser im übrigen repräsentativen Serie.

Auf Seite 158 des selben Buches ist ein solche Figur abgebildet. Diese ähnelt in frappierender Weise einer Sammelfigurenserie die von der Firma "Atlas Editions" in den 70er Jahren vermarktet und von der Firma "Manufacture Historique de Soldats de Plomb" ("MHSP") hergestellt wurden. Und Bingo! - Dazu gibt es eine "offizielle Website". Wie man dort erkennen kann hatte Herr Roer mit dem Fahnenschwenken absolut recht, allerdings ist die Figurenserie in Gruppen aufgeteilt und der Name der ersten Gruppe lautet (übersetzt) : "Die Flaggen-Übergabe an den Imperator bei Austerlitz".

Das klärt die Herkunft auch nicht wirklich, aber auf einer Unterseite der eben erwähnten Website findet man einige "half-round" Figuren, die denen aus Scad-Formen zumindest sehr ähnlich sehen. "Apex" wiederum könnte uns zu einem deutschen Spielwaren-Hersteller oder Vertrieb führen, der heute nicht mehr existiert: Die Firma "APEX Spiel und Hobby GmbH" aus Nürnberg. Ob die nun die Formen aus französischen Vorlagen hergestellt haben oder die Formen nur in Deutschland vertrieben, bleibt im dunklen.



Liste der SCAD-Formen:

Nummer Epoche Bezeichnung
100 Napoleonische Epoche Französischer Gardejäger (stehend)
101 Napoleonische Epoche Preußischer Infanterist (vorgehend)
102 Napoleonische Epoche Österreich-Ungarn : Grenadier, marschierend
103 Napoleonische Epoche Preusse, Schlesische Landwehr (schießend)
110 Krieg 1870/71 Bayerischer Infanterist (stürmend)
111 Krieg 1870/71 Preußischer Infanterist (Bajonettkampf)
112 Krieg 1870/71 Französicher Infanterist (vorgehend)
113 Krieg 1870/71 Französischer Jäger zu Fuß
114 Krieg 1870/71 Sächischer Jäger, kniened schießend
150 Napoleonische Epoche Französische Artillerist & Trommler (2)
200 Napoleonische Epoche Französicher Gardejäger zu Pferd
201 Napoleonische Epoche Französischer Kürassier
202 Napoleonische Epoche Preußischer Kürassier
203 Napoleonische Epoche Schlesischer Husar
204 Napoleonische Epoche Litauischer Dragoner
205 Napoleonische Epoche Österreichischer Dragoner
210 Krieg 1870/71 Pommerscher Ulan
211 Krieg 1870/71 Preußischer Leibhusar
212 Krieg 1870/71 Schlesischer Dragoner
213 Krieg 1870/71 Ostpreußischer Kürassier
214 Krieg 1870/71 Französischer Jäger zu Pferd
215 Krieg 1870/71 Französischer Dragoner
500 Napoleonische Epoche Kanone
501 Napoleonische Epoche Protze (für Kanone 500)
550 Napoleonische Epoche Zugpferde für Artilleriezug mit und ohne Reiter (2 Figuren)








*Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.

**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier : Versandkosten & Versandinfo.

Allgemeine Geschäftsbedingungen     Versandkosten & Versandinfo     Widerrufsrecht & Widerufsformular     Datenschutzerklärung     Impressum

Diese Website bzw. das darunter werkelnde Contentmanagement- und Warenwirtschaftssystem wurden auf Debian GNU/Linux Rechnern mit XFCE Desktop entwickelt. Als Sprachen kamen zum Einsatz : HTML, CSS und PHP und ein kleines bißchen Java-Script. Verwendete Werkzeuge : MySQL, Geany, Filezilla, Chromium, Gimp, Inkscape, Libre-Office und nicht zuletzt das gute alte XFCE-Terminal. Alles hand- und hausgemacht - wie es sein muss.

© 1999 - 2022 Ralf Wloka