Benachrichtigung bei Verfügbarkeit anfordern:


Nutzen Sie bitte den Service.
Er ist praktisch und hat sich über Jahre bewährt!

  • Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten sobald dieser Artikel (wieder) verfügbar ist tragen Sie bitte Ihre Emailadresse unten ein und senden Sie das Formular ab.

  • Das System sendet Ihnen dann eine Email zu. Sie müssen den in der Email gezeigten Link einmal anklicken um die Benachrichtigung zu aktivieren.

  • Wurde die Benachrichtigung aktiviert, sendet Ihnen unser System beim Wareneingang bzw. bei der (Wieder-) Verfügbarkeit des Artikels innerhalb der nächsten 4 Monate automatisch einmal eine kurze Email.

    Bitte beachten : Die Frist ist bewußt so lange gewählt weil manchmal Artikel erst wieder nachproduziert werden müssen. Hinzu kommen Laufzeiten beim Import von Waren und die Tatsache daß das Bestandsaufstockungen nur in bestimmten Intervallen und Mengen möglich sind. Das kann dazu führen das Artikel eine Zeit lang nicht verfügbar sind. (Dieser Service kam übrigens früher problemlos ohne Fristangabe aus und alle waren Happy...)

  • Die Benachrichtigungs-Mail wird nur einmal und nur für den ausgewählten Artikel verschickt. Dies ist KEIN Newsletter im herkömmlichen Sinn und sie erhalten deshalb auch keine weitere Post, Werbung oder ähnliches.

Email-Adresse :


Dieser Zufallscode dient dazu, den Missbrauch des Formulares durch automatische Spam-Bots zu verhindern.

Bitte geben Sie den Code aus dem nebenstehenden Bild ein und drücken Sie auf Absenden.






*Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.

**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier : Versandkosten & Versandinfo.

Allgemeine Geschäftsbedingungen     Versandkosten & Versandinfo     Widerrufsrecht & Widerufsformular     Datenschutzerklärung     Impressum

Diese Website bzw. das darunter werkelnde Contentmanagement- und Warenwirtschaftssystem wurden auf Debian GNU/Linux Rechnern mit XFCE Desktop entwickelt. Als Sprachen kamen zum Einsatz : HTML, CSS und PHP und ein kleines bißchen Java-Script. Verwendete Werkzeuge : MySQL, Geany, Filezilla, Chromium, Gimp, Inkscape, Libre-Office und nicht zuletzt das gute alte XFCE-Terminal. Alles hand- und hausgemacht - wie es sein muss.

© 1999 - 2022 Ralf Wloka