Neu : British Queens Guards in 60mm

Neu und schon vorrätig!

Das ist mal was ganz anderes: Formen für Flachfiguren und in einem etwas abweichenden Maßstab. Diese neuen Formen für britischen Garde-Grenadiere im 60mm-Größe verlassen ein bißchen den Rahmen des bisherigen Prince August-Sortiments....

(weiterlesen...)
Prince August Toy Soldier-Serie wird erweitert.

Nachwuchs im 54mm-Bereich

Lange hat es in dieser Serie nichts Neues mehr gegeben und bei den 54mm-Formen war einige Jahre lang Ruhe. Jetzt arbeitet man an einem Multi-Formen-Set für Infanteristen des 19. Jahrhunderts das ungefähr im Februar 2020 erscheinen...

(weiterlesen...)
Crisis Convention 2019 - Bericht und Fotos

Wie zu erwarten war, warf der Brexit seine Schatten voraus. Der Gesamteindruck war : etwas weniger Händler und etwas weniger aufwändige Spieltische. Nicht besonders deutlich aber bemerkbar. Die beiden Hallen fühlten sich irgendwie geräumiger an obwohl...

(weiterlesen...)
Vagdavercustis - Teil 1 : Projektbeschreibung und erste Abgüsse

Ausgangspunkt für mein Römer-Projekt ist eine kleine Wargaming-Kampagne im Jahr 69 nach Christus, das auch als das "Vierkaiserjahr" in die Geschichtsschreibung einging und dessen größtes kriegerisches Ereigniss - neben dem erbitterten Kampf um und in Rom - der Aufstand der Germanen am Niederrhein war. Das Ganze wird gemeinhin als "Bataveraufstand" bezeichnet. In dieser schicksalhaften Zeit stritten sich vier Anwärter um den Thron des römischen Kaisers. Diese kurze Episode in der...

(weiterlesen...)
Crisis 2019 - Antwerpen, 9. November 2019 von 10-17 Uhr

Die letzte große Convention vor dem Brexit-Shmexit?

Die Crisis-Wargaming Convention in Antwerpen geht in die nächste Runde. Sollte man gesehen haben, denn bis zur nächsten könnten sich die Bedingungen so geändert haben, daß die Veranstaltung sehr viel kleiner...

(weiterlesen...)
Erinnerungsfunktion geht wieder...

Facepalm Royal

Sorry, das hab ich nicht gesehen. Natürlich hab ich mich schon darüber gewundert, das die Funktion seit dem großen Umbau nicht mehr genutzt wird. Aber ich dachte das liegt an dem blöden "Double-Opt-In" Verfahren...

(weiterlesen...)
Spieltisch fertig, Problem erledigt

Jetzt hab ich aber lange nicht mehr gepostet. Dabei wurde es gar nicht langweilig. Ich habe während des Sommers meinen "Spieltisch" endlich soweit fertiggestellt, das ich ihn nun benutzen kann (siehe unten). Außerdem eine große Figuren- und Hobbyinventur...

(weiterlesen...)
Ich geh in den Laden und dann geh ich 30 Jahre später einfach noch mal hin.

Und rate was ich gefunden habe, kommste nie drauf.

Letzte Woche stieg ich ins Auto und fuhr ohne Probleme zurück ins Jahr 1986. Oder 1987, weiß nicht so genau. Einfach so, es gab nicht mal einen Stau. Ich besuchte nämlich den Laden, in dem ich seinerzeit meine allerersten Fantasy-Figuren gekauft...

(weiterlesen...)
Projektfortschritt: Britische Household-Guards

Hergestellt aus den den Formen 509 und 511

Das zweite Kavallerie-Segment fürs Waterloo Projekt ist nun fertig, auch wenn das warme Wetter das Bemalen ein bißchen schwierig machte. Nicht nur weil es einfach zu warm für sowas ist, die Farbe trocknet auf der Palette auch unheimlich schnell ein. Aber...

(weiterlesen...)
Ein kräftiger Schluck aus der Pulle

Eine Projekt-Pipeline die keine Wünsche offen läßt. Naja, fast keine. Auf jeden Fall wirds jetzt noch bunter.

In den letzten Monaten habe ich versucht mich im Hobby auf ein einzelnes Projekt (Napoleon 25mm) zu konzentrieren um das mit Gewalt zu einem Abschluss zu bringen. Und das war gar nicht schlecht, ich bin richtig gut vorangekommen. Irgendwann mittendrin...

(weiterlesen...)
Erste Kavallerieeinheit fürs Waterloo-Projekt

Die Herstellung englischer Husaren aus den Formen 510 und 512. Inklusive komischer Fehler die ich dabei gemacht habe.

Nein, umgefallen bin ich nicht. Und das Projekt ist auch nicht eingeschlafen. Aber natürlich stehen immer mal wieder andere Dinge im Wege. Trotzdem geht's...

(weiterlesen...)
Die englischen Foot-Guards

Die Form PA-533 gegossen, bemalt und Abmarschbereit.

Das napoleonische Projekt wird um die um die ersten Engländer erweitert....

(weiterlesen...)







*Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.

**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier : Versandkosten & Versandinfo.

Allgemeine Geschäftsbedingungen     Versandkosten & Versandinfo     Widerrufsrecht & Widerufsformular     Datenschutzerklärung     Impressum

Diese Website bzw. das darunter werkelnde Contentmanagement- und Warenwirtschaftssystem wurden auf Debian GNU/Linux Rechnern mit XFCE Desktop entwickelt. Als Sprachen kamen zum Einsatz : HTML, CSS und PHP und ein kleines bißchen Java-Script. Verwendete Werkzeuge : MySQL, Geany, Filezilla, Chromium, Gimp, Inkscape, Libre-Office und nicht zuletzt das gute alte XFCE-Terminal. Alles hand- und hausgemacht - wie es sein muss.

© 1999 - 2022 Ralf Wloka