Kulmbach 2013 Nachtrag : Die Ausstellerliste

Sorry, die hab ich etwas zu lange liegenlassen. Und dabei ist sie doch sehr interessant, denn man kann darauf sehen, wie viele deutsche Aussteller auf so einer Zinnfigurenbörse erscheinen. Wir wollen nicht vergessen : hier handelt es sich hauptsächlich um angeblich "unmoderne" Flachfiguren. Da existiert eine recht große Figuren- und Hobby-Szene, die weltweit einzigartig ist, denn außerhalb unserer Grenzen findet man die Dinger ja kaum.

Gezählt hab ich übrigens...

(weiterlesen...)
Waterloo - Le Chateau du Papp

Baubericht : Das Chateau Hougoumont aus Pappe

Vor Jahren kaufte ich auf einer Börse einen Pappbausatz der Firma Taylor&SmithModels. Und wie immer in solchen Fällen lag das Ding dann erstmal ein paar Jahre herum, scheinbar muss immer alles erst noch reifen. Wenn man dann aber endlich mit dem Bauen begonnen hat, fragt man sich immer, warum man das eigentlich so lange vor sich her geschoben hat.

Dieser Artikel erschien bereits 2013 in dem von mir betriebenen Blog mit dem Titel "WargamesandWhisky.com". Einige der...

(weiterlesen...)
Zinnfigurenbörse Kulmbach 2013 - Teil 3 - Das Plassenburg-Museum (Galerie)

Am Sonntag morgen machten wir unseren zweiten, diesmal kürzeren Abstecher auf die Börse. Wenn man schon mal da ist, muss man natürlich noch mal einen Blick darauf werfen. Im Zelt war diesmal wesentlich weniger los, wahrscheinlich hatten sich viele Besucher auf Freitag und Samstag konzentriert, denn am Sonntag geht die Börse nur noch bis 12.00 Uhr mittags. Oder der Schwerpunkt hatte sich auf die Preisverleihung in der Stadthalle verschoben. Die haben wir aber ausgelassen, da wir noch...

(weiterlesen...)
Zinnfigurenbörse Kulmbach 2013 - Teil 2 - Der Wettbewerb (Galerie)

Laut Flyer veranstaltet die Kulmbacher Zinnfigurenbörse in diesem Jahr zum 8. mal einen Bemalwettbewerb. Legt man die 2-Jahresfrequenz der Börse zugrunde, dann wohl seit 1999. Über den Wettbewerb hatte ich schon mal gehört, das "man sowas noch nicht gesehen hat". Und die Aussage stimmt weitestgehend.

Allein die Menge der Wettbewerbsbeiträge - die in der Stadthalle nur wenige Meter neben dem Festzelt in dem die Börse stattfindet untergebracht waren - war enorm. So viel...

(weiterlesen...)
Zinnfigurenbörse Kulmbach 2013 - Teil 1 - Die Börse

Seit ich vor vielen Jahren von der Kulmbacher Zinnfigurenbörse gehört habe, wollte ich immer mal dahin. Nun ist Kulmbach von hier aus (Niederrhein) nicht gerade um die Ecke und mit der Bahn auch nur schwer zu erreichen, deshalb wurde daraus nie was.

Diesmal war es aber soweit. Die "Action" (Mönchengladbach) fand dieses Jahr nicht mehr statt, die "DUZI" (Wesel) fällt bekanntermaßen aus und ist eventuell ebenfalls Geschichte. "Salute" (London) und "Tactica" (Hamburg)...

(weiterlesen...)
DUZI 2013 fällt aus... ein finaler Dolchstoss?

Irgendwie scheints noch keiner bemerkt zu haben, denn man findet dazu keine Kommentare im Netz. Und auch auf einigen Anbieterseiten wird der 16. November 2013 zur Zeit immer noch unverdrossen als Veranstaltungstermin genannt....

(weiterlesen...)
100 Jahre Little Wars

Wargamer und Figurenliebhaber suchen immer wieder mal nach den "historischen" Wurzeln ihres Hobbys. Die derzeit aktuellste  geschichtliche Landmarke ist das vor genau hundert Jahren, also 1913, erschienene Buch "Little Wars" des berühmten Science-Fiction Autors H.G.Wells.

Die angelsächsische Wargamer-Gemeinde feiert derzeit dieses Jahr als das Geburtsjahr und H.G.Wells auch gleich als den "Vater des Wargamings". Wir werden deshalb natürlich auch hier mal ein Blick...

(weiterlesen...)
Alptraumdialog

Mein Alptraumdialog aus einem beliebigen Spieleladen geht in etwa so :

Neuling : "Sieht ja ganz nett aus. Was braucht man denn, um da mal mitzumachen?"

Freak :  "Also, du brauchst mindestens 4 Standard-Infantrieeinheiten, dazu eine Anzahl Panzer, ein Führungsfahrzeug, einen General mit Stab, Schocktruppen, Spezialeinheiten, einen oder zwei Telekineten, die Marker, die Extrawürfel und das Regelbuch sowie ein passendes Armeebuch. Dazu natürlich die Farben,...

(weiterlesen...)
Für die Akten : Bildergalerien vergangener Conventions

Ich habe auf den Cons der vergangenen Jahre immer wieder mal auf den Auslöser meiner Kamera gedrückt. Nicht immer sehr geschickt, oft sind die Schnappschüsse zu dunkel, manche etwas verwackelt. Aber ich wollte die angesammelten Bilder nicht auf meiner...

(weiterlesen...)







*Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.

**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier : Versandkosten & Versandinfo.

Allgemeine Geschäftsbedingungen     Versandkosten & Versandinfo     Widerrufsrecht & Widerufsformular     Datenschutzerklärung     Impressum

Diese Website bzw. das darunter werkelnde Contentmanagement- und Warenwirtschaftssystem wurden auf Debian GNU/Linux Rechnern mit XFCE Desktop entwickelt. Als Sprachen kamen zum Einsatz : HTML, CSS und PHP und ein kleines bißchen Java-Script. Verwendete Werkzeuge : MySQL, Geany, Filezilla, Chromium, Gimp, Inkscape, Libre-Office und nicht zuletzt das gute alte XFCE-Terminal. Alles hand- und hausgemacht - wie es sein muss.

© 1999 - 2022 Ralf Wloka