Aufgrund des mittlerweile ins absurde gestiegenen bürokratischen Aufwandes durch die Verpackungsverordnung und andere rechtliche Fehlkonstruktionen muss ich leider den Auslandsversand...
Aufgrund des mittlerweile ins absurde gestiegenen bürokratischen Aufwandes durch die Verpackungsverordnung und andere rechtliche Fehlkonstruktionen muss ich leider den Auslandsversand...
Da fällt mir zufällig eine Verpackung runter und geht auf. Es ist der Trommler PA-22 aus der Holger Ericsson-Serie, eine Gießform die ich schon ewig kenne. Und was fällt mir sofort auf? Die Form sieht innen ganz anders aus als mein eigenes (sehr altes)...
Fast zwei Monate nix gepostet? Das darf nicht sein. Aber ich habe mich von einer weiteren Baustelle "ablenken" lassen. Ich habe nämlich historisch gewachsene aber leider unfertige Bestände an Fantasy- und Mittelalterfiguren. Da ich ja auch was mit den Fantasy-Gießformen machen wollte, war es für mich schwierig überhaupt etwas neues im Fantasy-Bereich zu beginnen so lange noch so viel unerledigt herumliegt. Deshalb mussten die anderen Projekte jetzt mal eine Weile in den Hintergrund...
Ich weiß ja nicht wie es Ihnen geht, aber diese Formen kamen für mein Ruritania-Projekt gerade rechtzeitig. So habe ich nun Deutsche bzw. Preussen als Gegner-Fraktion für die Ruritanier. In den nächsten Tagen wird das Set natürlich von mir getestet und...
Meine ersten Reiter in 54mm für die ruritanische Kavallerie, gegossen aus dem Formenset 805. Die machen schon ein bißchen Arbeit, aber das Ergebnis kann sich sehen...
Das Konzept der "Imagi-Nations" ist mir zum ersten mal bewusst aufgefallen, als ich vor ein paar Jahren auf den unten gezeigten Artikel in der Zeitschrift "Miniature Wargames" stiess. Unter dem Titel "The best of Enemies" (Der beste aller Gegner)...
Weil ich vor ein paar Tagen die kleinen französischen Artilleristen gemacht habe hier mal zum Kontrast welche in groß. Womit ich dann endlich auch meinen Eintritt in die Welt der 54mm-Figuren gemacht...
Für die Artillerie der Franzosen stehen uns 3 Formen zur Verfügung, die Nummern 519 und 520 enthalten jeweils zwei Artilleristen und die Form 518 die dazu passende Kanone. Und gleich vorab: die Kanonenform erwies sich leider als äußerst sperrig, dazu...
Damit nicht der Eindruck entsteht das nichts nichts fertig wird. Die sind zwar auch schon seit dem Januar bemalt, aber irgendwie komme ich nicht dazu was zu veröffentlichen. Mal sind noch die Fotos nicht gemacht, mal kommen andere Dinge dazwischen....
Im niederländischen bedeutet der Ausdruck "Wanderung zur Mookerheide" so etwas wie "zu Fuß zum Mond gehen" und ist ein Sprichwort für ein unsinniges Unterfangen. Der Ursprung dieses Sprichwortes geht auf die Schlacht auf der Mookerheide im Jahr 1574...
Das ist mal was ganz anderes: Formen für Flachfiguren und in einem etwas abweichenden Maßstab. Diese neuen Formen für britischen Garde-Grenadiere im 60mm-Größe verlassen ein bißchen den Rahmen des bisherigen Prince August-Sortiments....
Lange hat es in dieser Serie nichts Neues mehr gegeben und bei den 54mm-Formen war einige Jahre lang Ruhe. Jetzt arbeitet man an einem Multi-Formen-Set für Infanteristen des 19. Jahrhunderts das ungefähr im Februar 2020 erscheinen...
11
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier : Versandkosten & Versandinfo.
Diese Website bzw. das darunter werkelnde Contentmanagement- und Warenwirtschaftssystem wurden auf Debian GNU/Linux Rechnern mit XFCE Desktop entwickelt. Als Sprachen kamen zum Einsatz : HTML, CSS und PHP und ein kleines bißchen Java-Script. Verwendete Werkzeuge : MySQL, Geany, Filezilla, Chromium, Gimp, Inkscape, Libre-Office und nicht zuletzt das gute alte XFCE-Terminal. Alles hand- und hausgemacht - wie es sein muss.
© 1999 - 2022 Ralf Wloka